malerei . porträt . installation . auftragsarbeiten

News

„Zweihundert“ -

Kunstprotest für die Freiheit des Denkens!

Das Kollektiv Degen & Gabor hat die Einschränkung der Meinungsfreiheit in den USA zum Anlass genommen, um auf die Bedeutung von Sprache auf unser Denken aufmerksam zu machen. Die in den USA an Journalisten und Verwaltung herausgegebene Liste der zweihundert „verbotenen“ Wörter beschreibt alles, was lebendig und anders ist. Diese Worte wieder sichtbar zu machen ist Kern des Konzeptes.
Ursprünglich als Banner konzipiert, stieß die Idee schnell auf Beifall und entwickelt sich weiter. Auf 20 weißen Herrenhemden als Symbol der Vorherrschaft der „alten  weißen Männer“ wurden die 200 Wörter kunstvoll eingeschrieben.Dieser Stempel der Lebendigkeit & des freien Denkens soll als Performance , Flashmob und Pop-up Ausstellung in Koblenz gezeigt werden.
Start war das forestival vom 14.06.- 22.06.2025 in Friedrichssegen.
Es folgte der Blog auf der Seite des ISSO Instituts,
Institute for Social &Sustainable Oiconomics in Koblenz
07.06.2025
Fotoshooting & Video mit Rolf Karbach: Youtube Video 1, Video 2
 
Samstag, 06.09.2025 MUSEUMSNACHT Koblenz
18:30 Uhr Eröffnung Schaufensterausstellung Lammersdorf, Firmungsstr. 23
19:00 Uhr Eröffnung Museumsnacht, Walk-act, Forum Confluentes
 
Samstag, 18.10.2025
Pop-Up im "SALON", Buchhandlung Reuffel, Löhrstrasse 92
Performance, Video, Ausstellung & Hemden Verkauf
11:00 Uhr Ausstellungseröffnung "Sprache am Körper und im Raum ",
mit Kerstin Degen und Sabine Gabor
11:00/ 12:00/ 13:00/ 14:00/ 15:00 Uhr
"Trumps Rote Liste", Sprach-Performance
mit den Künstlerinnen Ulrike Krapp und Anni Heiligendorff
11 bis 18 Uhr Video, Installation, Foto
Videogruß von Reporter ohne Grenzen
 
Sonntag, 19.10.2025
Pop-Up im "Apollo", Odeon-Apollo-Kinocenter, Löhrstr. 88
Performance I, Einführung, Kino, Performance II
11:00 Uhr Kinofilm von
HANNAH ARENDT - Denken ist gefährlich, 2025
Die Einführung hält Beatrix Sieben, ISSO Institut, Koblenz
anschließend Erfrischung und Austausch,
& "Trumps Rote Liste", Sprach-Performance
mit den Künstlerinnen Ulrike Krapp und Anni Heiligendorff in mehreren Teilen
 
Der Erlös der Aktion geht zu 50% an Reporter ohne Grenzen!

Museumsnacht Koblenz 2025

Es war großartig!!!

Vielen Dank an die über 1000 Besucher*innen in der Citykirche!

 

Künstlerische Gestaltung | Workshops | Projekte

Kunst als Begegnung: Ich verbinde künstlerische Gestaltung mit pädagogischer Arbeit. In Workshops, Ausstellungen und Projekten schaffe ich Räume für Ausdruck, Teilhabe und kreative Begegnung.

Bitte folgen!
©2025. Sabine Gabor Porträt.Kunst
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Notwendige Cookies bitte zulassen damit die Website korrekt funktioniert, Vielen Dank.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close